Einträge von

Gemeinsamkeiten von Lebkuchen und E-Learning

05.06. – Tag des Lebkuchens  Als ich diesen kuriosen Feiertag entdeckt habe, musste ich sofort an meine liebe Kollegin aus Nürnberg denken… Das hat mich auf die Idee gebracht, mir mal Gedanken über Parallelen zwischen Lebkuchen und E-Learning zu machen …und ich bin tatsächlich auf einige Gemeinsamkeiten gestoßen. Vielfalt und Anpassungsfähigkeit:  Lebkuchen: Es gibt viele verschiedene… Weiterlesen Gemeinsamkeiten von Lebkuchen und E-Learning

Content Curation

Muss das Rad immer wieder neu erfunden werden? – NEIN!  Gerade im Bereich Content-Produktion muss nicht jeder sein eigenes Süppchen kochen oder bei allgemeinen Themen wie Datenschutz, Compliance oder Informationssicherheit seinen eigenen Content kreieren.   Ein guter und brauchbarer Content entsteht nicht über Nacht oder innerhalb weniger Stunden. Dieser Prozess ist aufwendig und erfordert viele… Weiterlesen Content Curation

Cognitive Load – Mentale Überlastung reduzieren

Cognitive Load – Oder wie Sie die mentale Überlastung in Ihren eigenen eLearning-Kursen reduzieren können  Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sitzen in einem Klassenraum voller Studierender. Die Dozentin schreibt und schreibt pausenlos an der Tafel und irgendwann ist die Tafel voll. Hier und da versucht die Dozentin noch etwas zu ergänzen, allerdings wird… Weiterlesen Cognitive Load – Mentale Überlastung reduzieren

Quizelemente richtig eingesetzt

Tipps für den richtigen Einsatz von Quizelementen E-Learning und Quiz-Elemente gehören zusammen, wie Salz und Pfeffer, Baum und Wurzel oder Pommes und Ketchup. Quiz-Elemente zählen zu Recht zum Standardrepertoire. Sie sind ein ideales Mittel, um zu testen, ob der vermittelte Inhalt auch wirklich verstanden wurde. Damit das Potenzial von Quiz-Elementen jedoch voll ausgeschöpft werden kann,… Weiterlesen Quizelemente richtig eingesetzt

Lernen mit E-Learning – Wissenstransfer leicht gemacht

Lernen mit E-Learning – Wie kann den Kursteilnehmenden der Wissenstransfer im Alltag erleichtert werden?  Online-Kurse und digitale Lernplattformen haben das Lernen revolutioniert und ermöglichen nun flexibles und ortsunabhängiges Lernen und Weiterbilden. Dennoch bleibt eine zentrale Herausforderung: Wie können Kurse so gestaltet werden, dass die Kursteilnehmenden das erworbene Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch in der… Weiterlesen Lernen mit E-Learning – Wissenstransfer leicht gemacht

Theater und E-Learning haben mehr gemein als man denkt

Heute – am 27.03. – ist der internationale Tag des Theaters. Jetzt denkt Ihr sicherlich „Ja und“? Was möchte mir der Autor damit sagen? Theater und E-Learning haben einige interessante Gemeinsamkeiten, die man so auf den ersten Blick gar nicht vermuten mag. Im nachfolgenden Text haben wir einige Übereinstimmungen für Euch aufgezählt:  Interaktivität Die Interaktion wird von… Weiterlesen Theater und E-Learning haben mehr gemein als man denkt

Vier erstaunliche Mythen über E-Learning

Rund um die Themen E-Learning und Digitales-Lernen ranken sich einige erstaunliche Mythen…. Präsenzschulungen sind wirksamer als E-Learnings Darüber ob Präsenzschulungen wirksamer sind als E-Learnings kann viel diskutiert werden. Beide Lernmethoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Wirksamkeit kann je nach Kontext und Zielgruppe variieren. Eine Präsenzveranstaltung bringt einen großen Vorteil mit sich. Die Teilnehmenden können… Weiterlesen Vier erstaunliche Mythen über E-Learning

Fördern einer positiven Lernkultur

„Wer rastet der rostet.“ – Dieses Sprichwort wird gerne mit zunehmendem Alter verwendet und sollte uns allen bekannt sein. Größtenteils bezieht sich dieses Sprichwort auf die Mobilität unseres Bewegungsapparates und wie schädlich ein „Stillstand“ sowohl für unsere körperliche Aktivität als auch für unsere geistige Leistungsfähigkeit ist.  Zur Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit in der Arbeitswelt, ist… Weiterlesen Fördern einer positiven Lernkultur

Der neue LearnBase Viewer ist da!

Liebe LearnBase-Community,  es weht ein frischer Wind durch die LearnBase! Der LearnBase Viewer wurde einer umfassenden Rundumerneuerung unterzogen und erstrahlt nun in neuem Gewand. Eingeloggt bleiben  Der neue Viewer merkt sich Ihre Anmeldedaten, wenn Sie die entsprechende Checkbox auf der Login-Seite markieren. Außerdem kann mit einem Klick auf das Auge-Symbol das Passwort in Klarschrift angezeigt… Weiterlesen Der neue LearnBase Viewer ist da!

LearnBase Version 3.11

Liebe LearnBase-Community  die Tage werden wieder merklich länger. Und damit wird es höchste Zeit, Ihnen die Features zu präsentieren, an denen wir in den Wintermonaten für Sie gearbeitet haben.  Für das Update auf Version 3.11 steht LearnBase am Mittwoch, den 12. Februar ab 17 Uhr vorübergehend nicht zur Verfügung. Spätestens am 13. Februar ab 9 Uhr… Weiterlesen LearnBase Version 3.11