FAQ
Häufig gestellte Fragen zur LearnBase
Allgemein
Wo kann ich weitere Informationen zu LearnBase finden?
Wir bieten verschiedene Informationskanäle an. Vieles finden Sie bereits hier auf unserer Website. Sie können auch unseren Newsletter abonnieren und bleiben so stets auf dem aktuellen Stand.
Außerdem finden Sie spannende News zu LearnBase und anderen Themen rund ums Lernen auch auf unseren Social Media Kanälen.
Für alles Andere nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf über vertrieb@learnbase.de
Welche Module gibt es in LearnBase?
LearnBase enthält in der Pro Version folgende Module
Create – Integriertes Autorentool für die individuelle Erstellung von Larninhalten
Integrate – Unsere Schnittstelle zu Microsoft/Azure AD, Connext Vivendi PEP etc.
Organize – Akademieverwaltung zur Planung von Online- und Offline Formaten
Booking – Teilnehmende können sich selbst zu ausgewählten Kursen einbuchen
Worin unterscheidet sich LearnBase von Plattformen anderer Anbieter?
LearnBase zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität aus. Dazu bieten wir Ihnen auch noch fertige Schulungsinhalte zu unterschiedlichen Themen an.
Wie schnell kann LearnBase eingesetzt werden?
Da LearnBase über den Internetbrowser aufgerufen wird, kann der Einsatz sofort nach Einrichtung des Mandanten starten.
Wer entwickelt LearnBase?
LearnBase wird von unserem Team bestehend aus Softwarentwicklern und Produkt-/Projektmanagerinnen entwickelt.
Und von unseren Kunden, deren Anforderungen und Wünsche wir immer aufnehmen und einfließen lassen.
Ist LearnBase mehrsprachig?
Ja. Die Menüführung kann neben Deutsch auch auf Englisch eingestellt werden. Weitere Sprachen bieten wir auf Anfrage an.
Gibt es einen Newsletter zu Neuigkeiten rund um LearnBase?
Ja, melden Sie sich doch am besten gleich hier an Kontakt LearnBase oder besuchen Sie uns auf LinkedIn oder Xing
Angebot und Kosten
Wie kann ich ein Angebot zum Einsatz von LearnBase bekommen?
Unser Vertriebsteam steht Ihnen jederzeit unter vertrieb@learnbase.de für Fragen rund um die Angebotserstellung zur Verfügung.
In welchen Varianten gibt es LearnBase?
LearnBase ist in den Paketen LearnBase Starter und LearnBase Pro verfügbar. Sollten Sie nicht wissen, welche Version für Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, können Sie sich an uns wenden. In einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welche die beste Lösung für Sie ist.
Wie viel kostet der Einsatz von LearnBase?
Der Preis ist abhängig von der gewählten Variante und der Anzahl der benötigten Nutzerlizenzen. Unser Vertriebsteam erstellt Ihnen gern ein individuelles Angebot – vertrieb@learnbase.de
Kann ich meine LearnBase nachträglich anpassen?
Sollten Sie zu Beginn das Paket LearnBase Starter gebucht haben und stellen dann fest, dass Sie weitere Funktionalitäten benötigen, können Sie problemlos von LearnBase Starter auf LearnBase Pro wechseln. Beachten Sie bitte die in den Vertragsbedingungen genannten Fristen, sollten Sie ein Modul abwählen wollen.
Können ich auch nur Schulungsinhalte kaufen?
Ja. Um Ihnen den größtmöglichen Komfort zu bieten, bieten wir auch vorgefertigte Kursinhalte in einer großen Bandbreite an Themen zum Kauf an. Sprechen Sie uns gerne an, sollten Sie auf Ihre Organisation individuell angepasste Inhalte benötigen.
Was mache ich, wenn ich nur Inhalte haben möchte und mein System kein H5P unterstützt?
Kein Problem, wir stellen unsere Inhalte auch im SCORM-Format zur Verfügung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Fortbildungsangebote
Werden Schulungen für Autoren bzw. Content-Ersteller angeboten?
Ja, lernen Sie mit und das Autorentool H5P kennen und erhalten Sie Hinweise und Tipps zur Erstellung von didaktisch wertvollen Inhalten.
Gibt es auch Schulungsinhalte in anderen Sprachen?
Wir bieten unsere Schulungsinhalte in verschiedenen Sprachen an, unter anderem auch in leichter Sprache.
Zu welchen Themenbereichen gibt es Schulungsinhalte?
Unser Portfolio an Schulungsinhalten wächst kontinuierlich zum Beispiel in den Bereichen Datenschutz und Compliance. Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage einen aktuellen Kurskatalog.
Technik und Sicherheit
Muss LearnBase bei uns in der Organisation installiert werden?
Nein. Bei LearnBase handelt es sich um eine Software, welche über den Internetbrowser zugänglich gemacht wird. Eine Installation ist daher nicht nötig. Auf Wunsch kann LearnBase aber auch lokal bei Ihnen betrieben werden.
An wen kann ich mich bei technischen Problemen wenden?
Auch wenn wir überzeugt sind, dass es keinen Grund gibt, weswegen es zu technischen Problemen kommen wird, können Sie sich bei Fragen an unseren Support wenden.
Sind unsere Daten innerhalb von LearnBase sicher?
Ja. Wir wären nicht wir, wenn wir keinen Datenschutz könnten. Hosting und Backup erfolgen im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland.
Welche Schnittstellen zu anderen Systemen bietet LearnBase?
LearnBase bietet diverse Schnittstellen zur Anbindung an andere Systeme an. Die bekanntesten sind die Schnittstellen zu Connext Vivendi, zu Personalverwaltungssystemen sowie zum Active Directory von Microsoft bzw. zum Active Directory von Azure.