05.06. – Tag des Lebkuchens
Als ich diesen kuriosen Feiertag entdeckt habe, musste ich sofort an meine liebe Kollegin aus Nürnberg denken… Das hat mich auf die Idee gebracht, mir mal Gedanken über Parallelen zwischen Lebkuchen und E-Learning zu machen …und ich bin tatsächlich auf einige Gemeinsamkeiten gestoßen.
Vielfalt und Anpassungsfähigkeit:
- Lebkuchen: Es gibt viele verschiedene Arten von Lebkuchen, die sich in Zutaten, Formen und Geschmacksrichtungen unterscheiden. Jeder kann seinen Lieblingslebkuchen finden oder sogar eigene Rezepte kreieren.
- E-Learning: Auch im E-Learning gibt es eine Vielzahl von Kursen und Lernmethoden, die an die individuellen Bedarfe und Vorlieben der Lernenden angepasst werden können.
Tradition und Innovation:
- Lebkuchen: Lebkuchen haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Trotzdem gibt es immer wieder neue Varianten und kreative Rezepte.
- E-Learning: Bildung hat ebenfalls eine lange Tradition, die durch die innovativen Technologien und Methoden vom E-Learning weiter ausgebaut wird.
Zugänglichkeit:
- Lebkuchen: Lebkuchen sind besonders in der Weihnachtszeit leicht zugänglich und in vielen Geschäften erhältlich, in Nürnberg sogar ganzjährig 😊
- E-Learning: E-Learning ist genau wie Lebkuchen nicht mehr wegzudenken und durch den niederschwelligen Zugang kann jederzeit und überall darauf zugegriffen werden. Dies wiederum trägt dazu bei, das Lernen flexibler und einfacher gestaltet werden kann.
Es gibt viele großartige Lebkuchenrezepte, die man ausprobieren kann!
Hier sind drei beliebte Varianten:
Traditioneller Nürnberger Lebkuchen:
- Zutaten: Honig, Zucker, Eier, Mehl, gemahlene Mandeln, Zitronat, Orangeat, Lebkuchengewürz (Zimt, Nelken, Muskat, Kardamom), Backpulver.
- Zubereitung: Honig und Zucker erwärmen, bis der Zucker sich auflöst. Abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig auf Oblaten verteilen und backen.
Elisenlebkuchen:
- Zutaten: Mandeln, Haselnüsse, Zucker, Eier, Zitronat, Orangeat, Lebkuchengewürz, Oblaten.
- Zubereitung: Mandeln und Haselnüsse mahlen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig auf Oblaten verteilen und backen. Nach dem Abkühlen mit Schokolade oder Zuckerguss überziehen.
Vegane Lebkuchen:
- Zutaten: Mehl, Zucker, Pflanzenöl, Apfelmus, Backpulver, Lebkuchengewürz, gemahlene Mandeln, Zitronat, Orangeat.
- Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig auf Oblaten verteilen und backen. Nach dem Abkühlen mit veganer Schokolade oder Zuckerguss überziehen.
Sucht Ihr ein „Rezept“ für ein E Learning? Dann meldet euch gerne bei uns…
Ihr werdet merken, ein(e) Zutat (Zitat) ist uns besonders wichtig:
Man lernt nie aus!