Heute – am 27.03. – ist der internationale Tag des Theaters.
Jetzt denkt Ihr sicherlich „Ja und“? Was möchte mir der Autor damit sagen? Theater und E-Learning haben einige interessante Gemeinsamkeiten, die man so auf den ersten Blick gar nicht vermuten mag. Im nachfolgenden Text haben wir einige Übereinstimmungen für Euch aufgezählt:
Interaktivität
Die Interaktion wird von beiden Formaten gefördert. Schauspieler im Theater treten oft direkt mit dem Publikum in Kontakt, während E-Learning-Plattformen interaktive Features wie Quizze, Videos, Test und gamifizierte Lernmodule nutzen. Durch die aktive Teilnahme und das sofortige Feedback können die Lernenden das Gelernte besser verinnerlichen und anwenden. Dies führt zu einem tieferen Verständnis und einer besseren Übertragung des Wissens in die Praxis.
Erzählung und Storytelling
Geschichten werden sowohl im Theater als auch im E-Learning verwendet, um Inhalte zu transportieren und das Publikum bzw. die Lernenden zu fesseln. Geschichten können komplexe Konzepte in einen verständlichen und relevanten Kontext bringen. Informationen, die in Geschichten eingebettet sind, bleiben länger im Gedächtnis.
Emotionale Verbindung
Theateraufführungen und qualitativ hochwertige E-Learning-Kurse können intensive emotionale Reaktionen hervorrufen, die das Verständnis und die Behaltensleistung der Inhalte fördern und vertiefen.
Visuelle und auditive Elemente
Beide verwenden visuelle und auditive Mittel, um Informationen darzustellen und das Engagement zu steigern. Visuelle Elemente wie Videos, Infografiken oder auch Animationen, sowie auditive Elemente wie zum Beispiel Audioaufnahmen, sprachbasierte Anleitungen oder aber auch Musik und Soundeffekte gestalten E- Learning Kurse abwechslungsreicher und effektiver und führen somit zu einem besseren Lernerfolg.
Kreativität und Innovation
Im Theater wie im E-Learning sind kreative und innovative Ansätze von Bedeutung, um das Publikum bzw. die Lernenden anzusprechen, zu begeistern und zu motivieren.
Und, seid Ihr genauso überrascht wie wir? Solltet Ihr Fragen zur Gestaltung von E Learning Kursen haben, meldet Euch gerne bei uns. Übrigens bieten wir zu diesem Thema auch Seminare an 😊
Schaut gerne rein, denn…. Man lernt nie aus!